Urlaub für Schwangere


3-Tages-Kurs “Ich kann gebären!”

Es ist eigentlich ganz einfach
Gebären ist ein Ereignis, welches es seit Menschengedenken gibt. Im Laufe der Zeit hat sich an der Physiologie des Geburtsvorgangs wenig geändert. Für Frauen war eine Geburt schon immer normaler Alltag, und sie wurde dementsprechend bewältigt. Gebären wurde nicht in Frage gestellt, Frauen gebaren. Sie wussten instinktiv: “Ich kann gebären!”

Das war nicht immer einfach: Scharlatanerie, Unwissen und mangelnde Hygiene haben dazu beigetragen, dass Geburten auch unglücklich verlaufen sind. Aber aus all den Erfahrungen, Forschungen und dem Willen, Frauen die Geburt zu erleichtern und das Überleben der Kinder zu sichern haben sich die heutige Medizin und die moderne Geburtshilfe entwickelt. Und die Entwicklung steht nicht still. Geburtszentren perfektionieren ihr Angebot, Geburtshäuser arbeiten professionell und sicher, denn die Sicherheit von Mutter und Kind stehen an erster Stelle.

Die Erfahrung macht’s
Ich habe viele Jahre als Hebamme in Kliniken Frauen beraten und bei ihren Geburten begleitet. In den letzten Jahren habe ich einen nagelneuen Kreißsaal mit angeschlossener Neugeborenen-Intensivstation geleitet. Die Gebärzimmer waren wohnlich warm gestaltet mit all der erforderlichen Technik, maximaler medizinischer Versorgung und hoch motivierten Kolleginnen.

In meiner Sprechstunde zur Geburtsplanung ist aber deutlich geworden, dass mit der Zunahme der Sicherheit und Information der Grad der Angst vor der Geburt enorm gestiegen ist. Noch vor zehn Jahren ging es in diesen Gesprächen fast ausschließlich um die Freude auf den Tag der Geburt. Heute hingegen steht immer häufiger das Thema im Mittelpunkt „ich weiß gar nicht, ob ich es schaffe, ob ich es kann …“

Die Sicherheit gebären zu können, mit all der angebotenen Hilfe und Unterstützung, scheint bei vielen Schwangeren verlorengegangen zu sein. Der freudige Respekt vor der Geburt ist in panische Angst und Zweifeln an den eigenen natürlichen Fähigkeiten zu Gebären ausgeartet.

Gemeinsam mit meinem Partner Martin Adler, psychotherapeutischer Heilpraktiker mit Schwerpunkt in klinischer Hypnotherapie, haben wir in der Klinik Kurse angeboten, die besonders für Paare mit Furcht vor der Geburt oder schlechten Erfahrungen konzipiert waren. Wir haben die Ängste ernst genommen. Geburtsvorbereitende Hypnose, auch im Wasser, Informationen, Übungen und viele Gespräche haben die Teilnehmer optimal vorbereitet an den Start gebracht.

Urlaub für Schwangere
Wir haben auch viel von den Frauen gelernt, und unsere Arbeit immer wieder überdacht und angepasst. So ist aus einem anstrengenden Wochenendkurs in der Klinik ein Kurzurlaub am Meer geworden.

Wir betreiben ein kleines Hotel mit 10 Zimmern in Glücksburg an der Ostsee, in dem im Herbst und Winter Schwangere miteinander Informationen austauschen, hypnotherapeutische Übungen lernen, Mahlzeiten geniessen, Spaziergänge am Strand machen, die Geburt üben und Ängste abbauen, Vertrauen entwickeln und einiges mehr.

Hier seid Ihr ungestört, es werden während des Kurses keine anderen Gäste im Haus sein, Ihr könnt Euch hier ungezwungen in Eurer Wohlfühlkleidung frei bewegen. Der Kurs ist geeignet für Paare, alleinreisende Schwangere oder Freundinnen.
Die Mahlzeiten sind vegetarisch und ausgewogen, die Matratzen bequem und jede Schwangere hat natürlich ihr eigenes Zimmer mit vielen Kissen.

Ganz wichtig!
Die eigentliche Geburtsvorbereitung sollte unbedingt durch Eure Hebamme zuhause geleistet werden. Sie kennt die Kliniken in Eurer Nähe, begleitet Euch in der Schwangerschaft und mit Eurem Baby. Gerne nehmen wir auch mit ihr Kontakt auf, wenn Ihr dies für hilfreich haltet.

Termin
Der nächste Kurs wird im März 2017 stattfinden.
Kursgebühr € 325,-, Übernachtung mit Vollpension € 360,- jeweils pro schwangere Person.
Begleiter zahlen einen Aufpreis.
Meldet Euch einfach über das Kontaktformular an.

Eure
Birgit Buchloh
Hebamme